Schloss Sigmaringen

Schloss der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen

Erhaben thront Schloss Sigmaringen auf einem Felsen über der jungen Donau. Einstmals als Burganlage erbaut, präsentiert es sich nun im Gewande eines fürstlichen Residenzschlosses mit vielen Türmen und Türmchen, Erkern und Terrassen.

Während einer Schlossbesichtigung erleben Sie die Wohnkultur höfischer Zeiten: prunkvolle Säle und gepflegte Salons mit wertvollen Möbeln, flandrischen Wandteppichen, kostbaren Gemälden und prächtigen Lüstern. Sie erfahren die Geschichte des Hauses Hohenzollern, die seit 1534 das Schloss in Besitz haben.

Besonders erwähnenswert ist die Waffenhalle mit ihren ca. 3.000 Exponaten, eine der größten, privaten Waffensammlungen Europas. Zum Schloss gehört ebenso das Marstallmuseum mit seinen Wagen, Schlitten und Sänften, weitere Glanzstücke der Fürstlichen Sammlungen.

Themen-Führungen für Erwachsene, Kinder und Familien im Schloss der Hohenzollern: Auf den Spuren des Mittelalters, Frauengeschichten! Erwartungen und Wirklichkeit, Männersache! Kleine Geschichten von großen Herren, Themenführungen für Kinder...

Anreise:

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr

Zeiten in denen geschlossen ist

24.12.2016 bis 25.12.2016
31.12.2016 bis 01.01.2017

Preise

Erwachsene 9,50 EUR
Ermäßigter Eintritt 8,50 EUR
Kinder / Jugendliche von 6 bis 17 Jahren 5,00 EUR
Kinder bis 5 Jahre frei
Geburtstagskinder (mit Ausweis) frei

Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern
Schloss Sigmaringen, Karl Anton Platz 8
72488 Sigmaringen
Telefon 0 75 71 / 729-230
Fax 0 75 71 / 729-255

www.schloss-sigmaringen.de

Youtube Wikipedia